Gib hier den Code ein, den du erhalten hast:
Rotzbub
Preis: €25.00
Abspielen
Komödie
/
2021
/
90min
AT
Regie: Marcus H. Rosenmüller, Santiago López Jover
Drehbuch: Martin Ambrosch
Schnitt: Philipp Bittner
Besetzung: Markus Freistätter, Gerti Drassl, Mario Canedo, Maurice Ernst, Roland Düringer, Erwin Steinhauer, Katharina Straßer, Adele Neuhauser, Susi Stach, Gregor Seberg, Branko Samarovski, Thomas Stipsits, Karl Fischer, Ulrike Beimpold, Wolfgang Böck, Armin Assinger, Juergen Maurer
Inkludierte Sprachfassungen
Deutsche OV (optional mit deUT für Hörgeschädigte und enUT)
Deutsche OV mit Audiodeskription

Beim Wirten in Siegheilkirchen sitzt ein Rotzbub und zeichnet die nackerte Fleischhauerin. Die Bilder erregen den ganzen Ort, der Rotzbub heißt Manfred Deix und hat Talent. Doch Maler braucht so eine Kleinstadt im Österreich der 1960er vor allem zum Überpinseln ihrer braunen Flecken. Zum Glück gibt es das Espresso Jessy, das Bier und den Rock’n’Roll. Eines schönen Tages kommen die Roma in den Ort und mit ihnen die furchtlose Mariolina. Endlich gibt es in Siegheilkirchen wirklich etwas zu zeichnen. Aber
...
Beim Wirten in Siegheilkirchen sitzt ein Rotzbub und zeichnet die nackerte Fleischhauerin. Die Bilder erregen den ganzen Ort, der Rotzbub heißt Manfred Deix und hat Talent. Doch Maler braucht so eine Kleinstadt im Österreich der 1960er vor allem zum Überpinseln ihrer braunen Flecken. Zum Glück gibt es das Espresso Jessy, das Bier und den Rock’n’Roll. Eines schönen Tages kommen die Roma in den Ort und mit ihnen die furchtlose Mariolina. Endlich gibt es in Siegheilkirchen wirklich etwas zu zeichnen. Aber den Ewiggestrigen im Dorf ist das Fremde natürlich ein Dorn im Auge und sie basteln schon an einer Bombe.
Marcus H. Rosenmüller ist Spezialist für Lausbubengeschichten. Die Lebensgeschichte von Manfred Deix ist also in besten Händen. Und das österreichische Kino könnte seine Animationsfilm-Tradition mit keiner idealeren Konstellation begründen. Kaum ein Künstler hat Österreichs Selbstbild nach 1945 so geprägt wie Manfred Deix. Seine unverwechselbaren Bilder lernen nun laufen und erzählen uns von den Wurzeln ihrer liebevollen Drastik. Wieso wird einer so und wieso kann dann trotzdem was aus ihm werden? Die Zärtlichkeit, mit der Marcus H. Rosenmüller der Figur des ROTZBUB weit über das Derbe hinaus lebendige Facetten abgewinnt, zeugt von hoher Kompetenz für die Vielschichtigkeit der Provinz. Dieser Film ist ein Denkmal für Nachkriegs-Österreich, und es sind die Randexistenzen, die dabei gut aussteigen.
Markus Freistätter macht den lustvollen Leidensweg seiner Titelrolle spürbar. Und der Cast staubt nur so vor Publikumslieblingen. Bevor wir in die überwältigende Liste einsteigen, seien zwei Cameos besonders hervorgehoben: Armin Assinger als Gendarm ist wohl der Glücksgriff des Jahrtausends, und Bilderbuch-Frontman Maurice Ernst als Einfaltspinsel die Entdeckung des Jahrzehnts. (Text: Hosea Ratschiller)
Marcus H. Rosenmüller ist Spezialist für Lausbubengeschichten. Die Lebensgeschichte von Manfred Deix ist also in besten Händen. Und das österreichische Kino könnte seine Animationsfilm-Tradition mit keiner idealeren Konstellation begründen. Kaum ein Künstler hat Österreichs Selbstbild nach 1945 so geprägt wie Manfred Deix. Seine unverwechselbaren Bilder lernen nun laufen und erzählen uns von den Wurzeln ihrer liebevollen Drastik. Wieso wird einer so und wieso kann dann trotzdem was aus ihm werden? Die Zärtlichkeit, mit der Marcus H. Rosenmüller der Figur des ROTZBUB weit über das Derbe hinaus lebendige Facetten abgewinnt, zeugt von hoher Kompetenz für die Vielschichtigkeit der Provinz. Dieser Film ist ein Denkmal für Nachkriegs-Österreich, und es sind die Randexistenzen, die dabei gut aussteigen.
Markus Freistätter macht den lustvollen Leidensweg seiner Titelrolle spürbar. Und der Cast staubt nur so vor Publikumslieblingen. Bevor wir in die überwältigende Liste einsteigen, seien zwei Cameos besonders hervorgehoben: Armin Assinger als Gendarm ist wohl der Glücksgriff des Jahrtausends, und Bilderbuch-Frontman Maurice Ernst als Einfaltspinsel die Entdeckung des Jahrzehnts. (Text: Hosea Ratschiller)
Mehr
Credits: Filmladen Filmverleih
Begleitmaterial:
Umwelt
Archiv der Zukunft
Dokumentarfilm
/
2023
/
92 min
Regie: Joerg Burger
Im Naturhistorischen Museum in Wien wird mit akribischer Energie gesammelt, geforscht, archiviert und reflektiert - mehr als 30 Millionen Ob...
Im Naturhistorischen Museum in Wien wird mit akribischer Energie gesammelt, gefo...
Abspielen
Die Zukunft ist besser als ihr Ruf
Dokumentarfilm
/
2017
/
85 min
Regie: Nicole Scherg, Teresa Distelberger, Niko Mayr, Gabi Schweiger
Ein Film über Menschen, die etwas bewegen. Sie engagieren sich für lebendige politische Kultur, für nachhaltige Lösungen bei Lebensmittel un...
Ein Film über Menschen, die etwas bewegen. Sie engagieren sich für lebendige pol...
Abspielen
Matter Out of Place
Dokumentarfilm
/
2022
/
106 min
Regie: Nikolaus Geyrhalter
Müll an den Stränden, Müll auf den Bergen. Am Meeresgrund und tief unter der Erde. MATTER OUT OF PLACE, das bezeichnet Gegenstände in einem ...
Müll an den Stränden, Müll auf den Bergen. Am Meeresgrund und tief unter der Erd...
Abspielen
Ich bin Greta
Dokumentarfilm
/
2020
/
97 min
Regie: Nathan Grossman
Die Geschichte der Klimaktivistin Greta Thunberg wird durch fesselndes, noch nie zuvor gesehenes Material erzählt. Im August 2018 streikt di...
Die Geschichte der Klimaktivistin Greta Thunberg wird durch fesselndes, noch nie...
Abspielen
Rettet das Dorf
Dokumentarfilm
/
2020
/
76 min
Regie: Teresa Distelberger
Das Dorf ist Glück. Das sagen die Bilder, die wir davon im Kopf haben - ein Hauptplatz als lebendiger Mittelpunkt, eine Greißlerin, ein Wirt...
Das Dorf ist Glück. Das sagen die Bilder, die wir davon im Kopf haben - ein Haup...
Abspielen
Guardians of the Earth
Dokumentarfilm
/
2018
/
86 min
Regie: Filip Antoni Malinowski
Willkommen auf dem Klimagipfel zur Rettung der Erde: In nur elf Tagen sollen sich 20.000 Vertreter aus 195 Ländern in Paris auf das erste gl...
Willkommen auf dem Klimagipfel zur Rettung der Erde: In nur elf Tagen sollen sic...
Abspielen
The Forgotten Space
Dokumentarfilm
/
2010
/
110 min
Regie: Allan Sekula, Noel Burch
Wer das Meer beherrscht, ruiniert die Welt! Der berühmte amerikanische Fotograf und Filmemacher Allan Sekula und sein Senior-Partner Noel Bu...
Wer das Meer beherrscht, ruiniert die Welt! Der berühmte amerikanische Fotograf ...
Abspielen
Zeit für Utopien
Dokumentarfilm
/
2018
/
95 min
Regie: Kurt Langbein
Eine cineastische Expedition zu den Einsteigern in eine neue Gesellschaft. Die Marktwirtschaft hat den Industriestaaten Wohlfahrt gebracht -...
Eine cineastische Expedition zu den Einsteigern in eine neue Gesellschaft. Die M...
Abspielen
Sicherheit123
Dokumentarfilm
/
2019
/
72 min
Regie: Florian Kofler, Julia Gutweniger
Die Alpen. Heute scheint kaum ein Berg mehr unberührt. Längst haben wir die erhabenen Gipfel bezwungen und selbst das Hochgebirge als Freize...
Die Alpen. Heute scheint kaum ein Berg mehr unberührt. Längst haben wir die erha...
Abspielen
Once Upon A Time In Venezuela
Dokumentarfilm
/
2020
/
99 min
Regie: Anabel Rodríguez Ríos
Vor langer Zeit war das Dorf Congo Mirador, gebaut auf Stelzen inmitten des Maracaibosees in Venezuela, wohlhabend, lebendig, voller Fischer...
Vor langer Zeit war das Dorf Congo Mirador, gebaut auf Stelzen inmitten des Mara...
Abspielen
Transformiert Euch!
Dokumentarfilm
/
2022
/
64 min
Regie: Marie-Christin Rissinger
Im Dokumentarfilm TRANSFORMIERT EUCH! begibt sich Regisseurin Marie-Christin Rissinger auf die Suche nach Menschen, die das Ende begrenzter ...
Im Dokumentarfilm TRANSFORMIERT EUCH! begibt sich Regisseurin Marie-Christin Ris...
Abspielen
Turtle: The Incredible Journey
Dokumentarfilm
/
2009
/
80 min
Regie: Nick Stringer
Von ihrem Geburtsort, einem Strand in Florida, driftet sie mit dem Golfstrom bis weit hinauf in den Norden ab und trifft auf ihrem Weg viele...
Von ihrem Geburtsort, einem Strand in Florida, driftet sie mit dem Golfstrom bis...
Abspielen
We feed the world
Dokumentarfilm
/
2005
/
96 min
Regie: Erwin Wagenhofer
Tag für Tag wird in Wien gleich viel Brot entsorgt, wie Graz verbraucht. Auf rund 350.000 Hektar vor allem in Lateinamerika werden Sojabohne...
Tag für Tag wird in Wien gleich viel Brot entsorgt, wie Graz verbraucht. Auf run...
Abspielen
Anders Essen - Das Experiment
Dokumentarfilm
/
2020
/
84 min
Regie: Kurt Langbein, Andrea Ernst
Unsere Art zu essen belastet das Klima. Doch wie groß ist die CO2-Last tatsächlich und stimmt die Behauptung, dass unsere Rinder eigentlich ...
Unsere Art zu essen belastet das Klima. Doch wie groß ist die CO2-Last tatsächli...
Abspielen
But Beautiful
Dokumentarfilm
/
2019
/
116 min
Regie: Erwin Wagenhofer
NICHTS EXISTIERT UNABHÄNGIG - Der sozialkritische Filmemacher Erwin Wagenhofer macht es sich nicht leicht und sagt einfach "alles wird gut"....
NICHTS EXISTIERT UNABHÄNGIG - Der sozialkritische Filmemacher Erwin Wagenhofer m...
Abspielen
Brennero/Brenner
Dokumentarfilm
/
2016
/
67 min
Regie: Florian Kofler, Julia Gutweniger
Ein Film über den stillgelegten Grenzort Brennero / Brenner, der von den aktuellen Ereignissen in neue Betriebsamkeit versetzt wird. In Form...
Ein Film über den stillgelegten Grenzort Brennero / Brenner, der von den aktuell...
Abspielen
Bauer unser
Dokumentarfilm
/
2016
/
92 min
Regie: Robert Schabus
Die Bäuerinnen und Bauern produzieren die Lebensmittel. Der Handel vertreibt die Lebensmittel. Wir alle kaufen die Lebensmittel. Man möchte ...
Die Bäuerinnen und Bauern produzieren die Lebensmittel. Der Handel vertreibt die...
Abspielen
Die Akte Aluminium
Dokumentarfilm
/
2013
/
90 min
Regie: Bert Ehgartner
Aluminium ist ein faszinierendes Metall: leicht, rostfrei und einfach zu verarbeiten. Noch vor hundert Jahren war es so exotisch, dass Alumi...
Aluminium ist ein faszinierendes Metall: leicht, rostfrei und einfach zu verarbe...
Abspielen
The End of Meat
Dokumentarfilm
/
2017
/
96 min
Regie: Marc Pierschel
In THE END OF MEAT wagt Filmemacher Marc Pierschel den Blick in eine Zukunft ohne Fleisch sowie deren Auswirkungen auf Umwelt, Tiere und uns...
In THE END OF MEAT wagt Filmemacher Marc Pierschel den Blick in eine Zukunft ohn...
Abspielen
The Green Lie
Dokumentarfilm
/
2018
/
97 min
Regie: Werner Boote
Umweltschonende Elektroautos, nachhaltig produzierte Lebensmittel, faire Produktion: Hurra! Wenn wir den Konzernen Glauben schenken, können ...
Umweltschonende Elektroautos, nachhaltig produzierte Lebensmittel, faire Produkt...
Abspielen
Das Leben ist keine Generalprobe
Dokumentarfilm
/
2016
/
90 min
Regie: Nicole Scherg
Das Leben ist keine Generalprobe beobachtet die Umsetzung einer Idee von einem besonderen Unternehmen, der „Waldviertler“-Schuhfabrik, in ei...
Das Leben ist keine Generalprobe beobachtet die Umsetzung einer Idee von einem b...
Abspielen
More than Honey
Dokumentarfilm
/
2012
/
92 min
Regie: Markus Imhoof
Seit Jahren sterben auf der ganzen Welt die Bienen. Über die Ursachen wird noch gerätselt, aber schon jetzt ist sicher: Es geht um mehr als ...
Seit Jahren sterben auf der ganzen Welt die Bienen. Über die Ursachen wird noch ...
Abspielen
Krähen - Nature is watching us
Dokumentarfilm
/
2023
/
90 min
Regie: Martin Schilt
Krähen und Raben begleiten und beobachten uns seit Anbeginn der Menschheitsgeschichte. Sie haben unsere ersten Schritte im aufrechten Gang g...
Krähen und Raben begleiten und beobachten uns seit Anbeginn der Menschheitsgesch...
Abspielen
Fair Traders
Dokumentarfilm
/
2018
/
90 min
Regie: Nino Jacusso
Fair Traders geht der Frage nach, wie ein Wirtschaftsmodell nach dem Neoliberalismus aussehen kann und zeigt hierzu die Haltung dreier Vorre...
Fair Traders geht der Frage nach, wie ein Wirtschaftsmodell nach dem Neoliberali...
Abspielen
Alpenland
Dokumentarfilm
/
2022
/
88 min
Regie: Robert Schabus
Robert Schabus begibt sich in seinem Kinodokumentarfilm ALPENLAND mit großer Empathie und genauem Blick auf eine Reise zu Bergbauernhöfen in...
Robert Schabus begibt sich in seinem Kinodokumentarfilm ALPENLAND mit großer Emp...
Abspielen
Erde
Dokumentarfilm
/
2019
/
115 min
Regie: Nikolaus Geyrhalter
Mehrere Milliarden Tonnen Erde werden durch Menschen jährlich bewegt – mit Baggern, Bohrern oder Dynamit. Nikolaus Geyrhalter beobachtet in ...
Mehrere Milliarden Tonnen Erde werden durch Menschen jährlich bewegt – mit Bagge...
Abspielen
Der Schneeleopard
Dokumentarfilm
/
2021
/
92 min
Regie: Marie Amiguet, Vincent Munier
Im Herzen des tibetischen Hochlands begibt sich Natur- und Wildlife-Fotograf Vincent Munier zusammen mit dem Schriftsteller Sylvain Tesson a...
Im Herzen des tibetischen Hochlands begibt sich Natur- und Wildlife-Fotograf Vin...
Abspielen
Atomlos durch die Macht
Dokumentarfilm
/
2019
/
74 min
Regie: Markus Kaiser-Mühlecker
Österreich ist das einzige Land weltweit, welches ein einsatzbereites Kernkraftwerk gebaut und - nach einer Volksabstimmung - nie in Betrieb...
Österreich ist das einzige Land weltweit, welches ein einsatzbereites Kernkraftw...
Abspielen